Ob in der WG-Küche, auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Parkplatz. Auch in Zeiten von Corona finden sich Raum und Alternativen neue Drucktechniken zu erlernen und auszuprobieren. Im Fachkurs „Wir leben in denkwürdigen Zeichen“ dreht sich alles um das Drucken und die mögliche Vervielfältigung von Zeichen aus dem Unicode-Raum. Von selbst hergestellten Druckfarben bis hin zum Druck mit alltäglichen Gegenständen waren dem Ausprobieren und Erforschen keine Grenzen gesetzt.
Die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe spielen dabei genauso eine Rolle wie der experimentelle Aspekt das Zeichen typografisch darzustellen.
Wöchentlich wurde von allen druckbegeisterten Kursteilnehmer*innen ein neues Zeichen auf eigene Weise erarbeitet, gedruckt und dokumentiert. Diesen Prozess haben wir — passend zum digitalen Semester — hier auf unserer Website zusammengefasst. Doch eine physische Publikation darf natürlich nicht fehlen!
Publikation   Impressum